Du betrachtest gerade 12 Grundformen der Angst

12 Grundformen der Angst

Zwölf Grundformen der Angst begegnen uns Menschen. Während normalerweise alle die Kapuze hochziehen bei dem Thema und wegrennen, habe ich für mich festgestellt, es tut gut, hinzuschauen. Welche Angst haben wir denn gerade? Welcher „Dracula“, welches Schreckensgespenst, zeigt sich. Ach so, kenne ich ja jetzt – ich brauche also keine Angst mehr davor zu haben. 

In der Grundform kennen wir sie alle. Die Ausprägungen der jeweiligen Angst können sich von Mensch zu Mensch unterscheiden. 

Angst lässt uns zögern, und wenn wir sie überwunden haben, läßt sie uns richtig mutig sein. Wär das was? Hier sind die 12 Grundformen der Angst: 

  1. Die Angst vor der eigenen Machtlosigkeit
  2. Die Angst vor Armut
  3. Die Angst, nicht verstanden zu werden
  4. Die Angst vor emotionaler Nähe
  5. Die Angst, sich zu blamieren
  6. Die Angst, nicht zu genügen
  7. Die Angst vor Zurückweisung
  8. Die Angst vor Kontrollverlust
  9. Die Angst vor Ideologien
  10. Die Angst, zu versagen
  11. Die Angst, nicht dazuzugehören
  12. Die Angst vor dem Unbekannten
  13. Manche zählen noch die Angst vor dem Leben dazu

Siehe hierzu ausführlich: Silke Schäfer: Raus aus der Angst!

  

Angst lässt uns zögern, und wenn wir sie überwunden haben, läßt sie uns richtig mutig sein!

Schreibe einen Kommentar